Was für ein lustiger Anfang des Tages. Nachdem ich kurz in den Blog geschaut habe, schwinge ich mich mal wieder auf´s Rad und fahre Richtung Zentrale des Glücks. Termin 11.oo Uhr! Die Sonne scheint, sie blendet und versperrt teilweise die Sicht. Aber...
Manche Dinge im Leben erkennt man spät. Aber besser so, wie gar nicht. Ich war z.B. immer der Überzeugung, man sollte sich nicht wehren. Obwohl das ja eigentlich Quatsch ist. Wenn man angegriffen wird, muß man sich ja wehren, da bleibt einem gar nichts...
Wofür lebt der Mensch? Diese Frage stellte sich mir mal wieder, als ich den Bericht im KSTA auf der dritten Seite heute Morgen über den Unternehmer Adolf Merckle las und auch die Berichterstattung im Fernsehen gestern abend verfolgte. Wofür er gelebt...
Ist das nicht herrlich? Ehrlich,-) Heute Morgen bin ich aufgewacht, gleich von null auf Hundert. Ich meine, manchmal wird man ja langsam wach, erst so ein bißchen, blinzelt vor sich hin, streckt die noch schläfrigen Glieder. Aber heute, heute, war alles...
Die Tage haben eingeladen zur Muße, Musik hören und natürlich auch zum Lesen. Vier Bücher hab ich geschafft. Ich meine natürlich nicht im Sinne von Leistung, dass, mit dem "geschafft". Es hat sich so ergeben. Viele Lese-Exemplare stehen bei mir im Regal...
Vor ein paar Tagen habe ich mir Bilder angeschaut von Abbruchhäusern. Hab so meine Phantasien gehabt, welche Menschen darin gelebt haben, wie ihr Leben ausgeschaut hat, was sie jetzt wohl machen. Ob sie sich verbessert haben. Ob das neu zu errichtende...
Wir Städter sind Stille nicht mehr gewohnt. Im rasenden Strudel der Geschwindigkeit, ständig umgeben von Geräuschen, Ablenkungen, Irritationen, versuchen wir, irgendwann, irgendwo, einen Ort zu finden, an dem wir uns zurückziehen können. Nein? Stimmt!...
Wahrscheinlich, die Gerda war es schuld. Ich meine, weil ich doch den Blog über sie geschrieben habe, dass sie Angst um ihren Arbeitsplatz hat. Die Gerda mit ihrer Bronchitis. Ob die mich vielleicht angesteckt hat?`Das kommt ja auch noch hinzu zu der...
Manchmal wird man krank, auch wenn man es nicht will, so wie Gerda, in ihrem neuen Job. Zehn Jahre ist sie jetzt schon in der Firma, bisher ist immer alles gut gegangen. Kleine Wehwehchen hier und da, aber man geht ja mit dem Bein unter dem Kopf. Ist...
Erinnern wir uns nicht alle an unsere Kinderzeit. Hier und da ein kleiner Fehltritt, eine Übermütigkeit, Überschätzung der eigenen Kräfte und plumps, ab geht es. Knie aufgeschlagen, Loch im Kopf, Ellbogen angestoßen, viele kleinere Verletzungen hat man...
Heute Morgen las ich in meinem Kalender folgenden Spruch: Es ist nichts Großes dies und das zu sein, sondern man selbst zu sein - Sören Kierkegaard - Und das ist wohl das Schwerste im Leben, eine Aufgabe, aber, die beste, ja, ich würde sie schon als Sinn...
Seit einiger Zeit macht unsere Regionalzeitung in ihrer Beilage eine kleine Aktion. Es geht um Komplimente! Ach, wer hört sie nicht gern, diese kleinen Worte, die Wunder wirken und das Leben von dunkel in hell verwandeln können, oder? Es gibt natürlich...
Auf der Panoramaseite des KSTA fiel mir heute ein kleiner Artikel über die reichste Frau Deutschlands, Susanne Klatten, auf. Ich muß gestehen, da ich von der Boulevardpresse so gut wie nichts mitbekomme, war mir bisher auch nichts von dieser Frau bekannt....
Ich bin schuld! Jawohl! Woran? An der aktuellen Wirtschaftslage natürlich. Gerade mal wieder gesehen, so beim Vorbeifahren mit dem Auto, Ladenlokale schließen. Ich stoppe vor der Ampel, sehe mir die Auslagen des Geschäftes an, Tüddelskram, alles, finde...
Vier Monate war ich fast fort und habe Indien und Nepal bereist. EIne ander Welt, Eintauchen in andere Kulturen, Lebensgewohnheiten, soziale Verhältnisse aber auch eine völlig andere Art und Weise, miteinander umzugehen, Freundlichkeiten, Lebensfreude...
Ach, wer kennt sie nicht alle, diese Sprichwörter. Das ganze Leben verbringen wir oft damit. Man kann sie ernst nehmen, oder einfach drüber lächeln. Das Lächeln gefriert einem aber auch ab und zu, wenn man sieht, wie sie sich bewahrheiten. So in diesem...
Ich bin die Krimi-Mimi, sagt mein guter Göttergatte immer. Ich schau wenig fern, aber wenn, dann gehören Krimis dazu. Daher glaube ich, sagen zu dürfen, ich hab echt Ahnung. Die Krimis im deutschen Fernsehen kann man meistens vergessen. Es gibt wenige,...
Du mußt Dein Leben ändern.... mit dieser Überschrift lockte die Lesung am frühen Abend im WDR-Sendesaal mit Peter Sloterdjyk. Sloterdijk hat mich schon immer fasziniert, auch wenn ich nicht alles fachchinesich verstehe, weil mir dazu einige Hintergründe...
Ich geh nicht gern einkaufen. Das ist nunmal so. Also, ich meine nicht im Sinne, es wäre für mich ein bedeutendes Ereignis des Tages. Mal rauskommen und so. Bei vielen Menschen ist das ja so, wenn ich so meine Nachbarn beobachte, gerade die alten Leute,...
Sagt man doch, sie sind wie Hund und Katz. Können nicht miteinander. Obwohl, haben Forscher jetzt erwiesen, geht doch, wenn man es ihnen früh genug beibringt, wenn sie lernen, die Sprache des Anderen zu verstehen. Sprache! Ist es nicht so, dass Jeder...
Sie sterben langsam aus, die Zeitzeugen unserer Vergangenheit. Die Alten, die Großväter, Großmütter, die mit anderen Lebensumständen klar kommen mußten, die noch mit anderen Werten gelebt haben. Die teilweise Großfamilien hatten, es nicht kannten, sich...
Hach, es gibt doch immer wieder lustige Sachen. Was haben die Forscher sich da nur wieder ausgedacht? Also vorweg! Was fand ich das damals cool, o.k. den Ausdruck gab es da noch nicht, aber genau so fühlte ich mich, groß und erwachsen, als ich meine erste...
Ich hasse Abschiede, vor allen Dingen, wenn sie so still sind. Jetzt sitze ich hier auf meinem Koffer und warte auf den Bus. Ich bin einfach eine Reisende, ich reise zu gern. Reisen heißt, unterwegs zu sein, irgendwohin, wonach ich Sehnsucht habe. Reisen...
Du wirst mich vergessen wie der Baum das Blatt vom vergangenen Sommer es wird mich schmerzen denn ich war mit dem Herzen bei Dir oder mich ablegen mich nicht mehr bewegen wie ein vollgeschriebenes Blatt Papier Wartest Du schon wie die Natur auf den kommenden...
Ich geb es zu. Auch ich bin ein Gewohnheitsmensch in vielen Dingen. Ich finde mich wieder in Wiederholungen des Tagesablaufes. Ganz eigene kleine Momente der Dinge, die ich immer wieder tue, bevor mein Tag beginnt. Fällt unverhofft ein Ereignis in mein...