Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ich schreibe einfach gern:)

Null Fehler!

Jetzt haben wir den Salat. Im Januar war Inventur. Ich hatte zwei Studentinnen
besorgt, die uns dabei helfen sollten. War auch super! Alles ging schnell und reibungslos über die Bühne. Chefin war begeistert. Studentinnen wurden fürstlich entlohnt. Listen erstmal weggelegt. Zuviel anderes, das erstmal erledigt werden musste. Dazwischen Krankheit von Kollegin, Urlaube usw.usw.. Oh je, die Inventurlisten müssen aufaddiert werden. Und jetzt der Schreck! Bei einem Drittel der Listen fehlten die Preise. Wer war?s! Gott sei Dank! Ich nicht! Aber die Studentinnen! Oh je! Die wiederum konnten es auch nicht wissen. Man hat vergessen, ihnen zu sagen, dass sie auch die Preise eintragen müssen. So hatten sie nur Rechnungs-Nr. und Jahresdatum angegeben! Wer ist schuld? Ich, weil ich die Studentinnen besorgt hatte? Die Chefin, weil sie es ihnen nicht gesagt hatte! So ein dummer Fehler! Jetzt müssen wir anhand der Rechnungsnummern der letzten drei Jahre versuchen zu rekonstruieren, welche Bücher neu in den Bestand gekommen sind. Und dass bei dem Berg Arbeit, der sowieso noch da liegt! Oh je! Das bedeutet einen enormen Zeitaufwand. Ich fühl mich schlecht!
 
Fehler mach ich nicht gern! Will immer perfekt sein, leider gelingt es mir nie! Wir befinden uns sozusagen in einer Null-Fehler-Gesellschaft. Schon in der Schule fing es an, Null-Fehler! Fünf goldene Sternchen! Bei Fehlern kleine Gesichter, die mit dem Mundwinkel nach unten zeigten. Als Kind einmal unachtsam gewesen, dabei Blumen runtergeschmissen , drei Tage Hausarrest!
 
Man macht Fehler, in der Erziehung, in Beziehungen zu anderen, beim Überqueren einer Straße, was Folgen für das ganze Leben haben kann! Fehler aus Unkonzentration, wider besseren Wissens, aus Nicht-Wissen. Manche Menschen warten förmlich darauf, dass andere einen Fehler machen, um dann über sie herzufallen oder möglicherweise ihren Platz bei der Arbeit einzunehmen. Oder einfach, um selber gut dazustehen!
 
Das Eingestehen von Fehlern fehlt oft. Man will es nicht schuld sein. Man hat Angst vor den Konsequenzen.
 
Fehler können aus Irrtümern resultieren. Wenn ich bedenke, wie vielen Irrtümern ich in meinem Leben schon erlegen bin. Alles habe ich doch immer in guter Absicht gemacht. . Den richtigen Partner finden! Aber was heißt das schon? Zum richtigen Zeitpunkt Kinder kriegen, aber wann ist der? Die richtige Schulentscheidung treffen. Das Geld richtig anlegen und die richtigen Freunde haben. Aber was ist, wenn man mal daneben liegt. Falsche Wege, Umwege gegangen ist? Kann man Nutzen aus seinen Fehlern ziehen? Schlimm find ich auch, über die Fehler der anderen zu lachen!
 
Letztendlich wird mir an dieser Geschichte wieder bewusst, der Mensch ist fehlbar, egal wo er steht, geht und denkt! Der Fehler bei der Inventur ist sicher nicht so tragisch, als der Operationsfehler des Arztes. Die Folgen sind nicht vergleichbar. Was hindert uns anzuerkennen, dass wir alle fehlbar sind, jeden Tag, bei jeder kleinen Gelegenheit. Das falsche Wort am falschen Platz, schon ist der andere beleidigt.
 
Wenn ich z.B. an Fehlentscheidungen bei Urteilen denke. So mancher Mensch hat sein Leben hinter Gittern verbracht, weil der Richter eine Fehlentscheidung getroffen hat.
 
Goethe hat mal gesagt:“An den Fehlern erkennt man den Menschen, an den Vorzügen den einzelnen“! Gefällt mir! Wenn man keine Fehler macht, kann man schließlich nicht zur Erkenntnis gelangen, diese wiederum bringt uns erst weiter. Hat nicht selbst Gott sich in seiner Schöpfung geirrt. Hat er nicht gesagt, es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist und ihm dann später eine Gefährtin zur Seite gestellt!
Außerdem haben Fehler, die man macht, den Vorteil das man anfängt, den Nächsten besser zu verstehen und zu lieben und ihm seine Fehler zu verzeihen, wenn man darum weiß, dass man selber welche macht!
 
Außerdem schon mancher Fehler hat zur Tugend geführt und es gibt so manche Tugend, die einem zum Fehler gereichen kann.
 
Mir sind Menschen, die ihre Fehler einsehen allemal sympathischer als die, die meinen immer alles recht zu machen.
 
Übrigens Herr Daum hat heute öffentlich zugegeben, dass er die falschen Spieler eingekauft hat. ! Na und, ist doch nur ein Spiel! Davon geht die Welt nicht unter!
Zurück zu Home
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post